Wenn eine Reporterin am Drum Circle teilnimmt und sofort Feuer fängt … entstehen daraus anregende Gespräche – und am Ende ein Artikel in „Meine Stadt“.
Über den Rhythmus verbunden sein

Wenn eine Reporterin am Drum Circle teilnimmt und sofort Feuer fängt … entstehen daraus anregende Gespräche – und am Ende ein Artikel in „Meine Stadt“.
Drum Circle beim Nachbarschaftsfest Morkerkestraße am 24.9.2023
Im neuen Projekt des Kollektivs UrbanProjection lag der Fokus auf dem gestalterischen Umgang mit dem Mangel, der durch die Corona-Krise ausgelöst wurde.
Mit der zunehmenden Anzahl an Forschungsarbeiten, die die positive Wirkung des Trommelns belegen, steigt die Aufmerksamkeit für diese Methode in der psychotherapeutischen Praxis. Simon Faulkner beleuchtet in diesem Artikel die Parallelen zwischen körperorientierten Therapieformen und der Nutzung des Trommelns im therapeutischen Kontext.
Drum Circle im Rahmen der antirassistischen Kulturtage in Lübeck. Weitere Infos unter https://www.hausderkulturen.eu/
Drum Circle bei der Nacht der Bibliotheken
Drum Circles mit Helga Reihl.
Mit der zunehmenden Anzahl an Forschungsarbeiten, die die positive Wirkung des Trommelns belegen, steigt die Aufmerksamkeit für diese Methode in der psychotherapeutischen Praxis. Simon Faulkner beleuchtet in diesem Artikel die Parallelen zwischen körperorientierten Therapieformen und der Nutzung des Trommelns im therapeutischen Kontext.
Drum Circle – explained in more than 30 languages. An international project.
Wir fragen uns oft, wie wir Veranstaltungen so gestalten können, dass wir die Barrieren für alle Menschen kleiner machen und wie wir inklusive Events gestalten können, die Vielfalt fördern.